
Public Viewing (Aussprache [ˈpʌblɪk ˈvju:ɪŋ], vom englischen „public“ für öffentlich und „viewing“ für Besichtigung/Fernsehen; seltener auch Rudelgucken) ist ein Neologismus und bezeichnet die Liveübertragung von Sportveranstaltungen oder anderen Großereignissen auf Großbildwänden an öffentlichen Standorten (wie Plätzen, Str...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Public_Viewing

(2008) Als 'Public Viewing' wird in den USA die öffentliche Aufbahrung von Leichen bezeichnet. Anscheinend war bei der Einführung dieser Bezeichnung für das gemeinsame öffentliche Fernsehschauen ('Rudelgucken') derselbe peinlich-morbide Humor am Werk, der in Deutschland auch schon Leichensäcke ('bod...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/public_viewing.html

Public Viewing , öffentliche Liveübertragung von publikumswirksamen Großereignissen, um möglichst viele Menschen an diesen Events teilhaben zu lassen. Die technische Wiedergabe erfolgt auf Großbildleinwänden, aufgestellt an geeigneten allgemein zugänglichen Standorten (Stadtplätze, Stadien, Einkaufs...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.